Naturschutzgebiet Wallnau (Insel Fehmarn)

Das Naturschutzgebiet Wallnau ist ein knapp 300 Hektar großes Gebiet, das aus Teichen, Schilfflächen, Wiesen und einem Teil der Ostsee besteht. Es ist ein besonders bedeutendes Schutzgebiet für ziehende Vögel, die hier Nahrung und Ruhe finden. Das Naturschutzgebiet wurde 1977 eingerichtet und hat eine geologische Entstehungsgeschichte von mehreren Jahrtausenden. Es ist das Ergebnis von Küstenveränderungen durch Wind und Wasser sowie menschlichen Einflüssen wie Deichbau und Landwirtschaft.


© 2023 - Hans Jürgen Groß